Ansprechpartnerin für die Fußgruppe: Ulrike Eckrodt Telefon: 02521 / 84 82 840
Die Fußgruppen der Heimatlosen waren stets ein Blickfang in den Rosenmontagszügen. Die Zahl der Mitwirkenden ist so groß und wechselt auch manchmal von Jahr zu Jahr, dass es den Platz sprengen würde, alle aufzurufen.
Folgende Themen präsentierten die Fußgruppen der Gesellschaft
Jahr Thema
2023 „Narren der Welt / Russisch Roulette"
2022 „Karneval bleibt digital"
2021 „Corona der Karnevalsvirus"
2020 „Die blaue Lagune geht baden"
2019 „Rumskedi 4.0 Karneval wird digital"
2018 „Kirchplatz Wi(e)derbelebung"
2017 „Pütt to go"
2016 „Grau wird bunt"
2015 „Beckumer Spitzen"
2014 „Leerstand war gestern"
2013 „Karnevalsschule"
2012 „Vision Stadtprinzessin"
2011 „Beckums vergoldetes WC"
2010 „Heimatlose Schweine"
2009 „Becki für ein sauberes Beckum"
2008 „Wir sind Probst"
2007 „Wir waren ..."
2006 „Die durstigen Lieschen und ihre Gärtner“
2005 „Die Paragraphenreiter“
2004 „Die Pflastertreter“
2003 „Rien ne va plus in Beckum“
2002 „Harry`s Zauberschule“
2001 „Herzen für Beckum“
2000 „Heimatlosen Almabtrieb“
1999 „Clowns“
1998 „Euro-Party“
1997 „Struwelpeter“
1996 „Schneemänner“
1995 „Heester“
1994 „Till Eulenspiegel“
1993 „Heimatlosen Würstchen“
1992 „Hexen2
1991 kein Rosenmontagszug wegen des ersten Golfkrieges
1990 „Heimatlosen Hexerei“
1989 „Heimatlosen Früchtchen“
1988 „Die Denkmalputzer“
1987 „1,7 Promille am Lenker“
1986 „Vereinigte Beckumer Teufelsbrenner2
1985 Keine Fußgruppe
1984 „Das total verrückte Krankenhaus“
1983 „Die Ureinwohner Beckums“
1982 „Kater und Mäuse“